Automatische Türöffner sollen Menschen mit Behinderungen den Weg durch Türen erleichtern. Diese Türöffner haben es behinderten Menschen leicht gemacht, eine Tür zu öffnen. Automatische Türöffner sind eine Barrierefreiheitshilfe ähnlich einem Rollstuhllift, Treppenlift oder Aufzug und eine große Hilfe für behinderte Menschen und Senioren, die zur Fortbewegung auf die Unterstützung von Rollstühlen oder Gehhilfen angewiesen sind. Diese Geräte ermöglichen das uneingeschränkte Betreten und Verlassen von Wohn- und Gewerbebetrieben.
Commander-Türöffner können über eine mr-schlüsseldienst Fernbedienung bedient werden. Diese verfügen optional über einen Druckknopf, der ein selbstständiges Öffnen der Tür per Knopfdruck ermöglicht. Die Push-and-Go-Funktion in den Türöffnern ermöglicht es Einzelpersonen, die Tür bis zu etwa 7,5 cm zu schieben, woraufhin sich die Tür automatisch vollständig öffnet. Obwohl es für seinen Betrieb Strom verbraucht, übernimmt die Backup-Batterie bei einem Stromausfall die Ladung. Es funktioniert mit 120 V Wechselstrom. Das Öffnungsintervall und das Schließintervall der Tür können Sie selbst bestimmen, da die Öffnungsgeschwindigkeit einstellbar ist. Neue oder bereits vorhandene Drehflügeltüren können zu Automatiktüren umgebaut werden, ohne dass die Türrahmen verändert werden müssen. Mit Hilfe der Fernbedienung lässt sich die Tür bequem aus der Ferne öffnen. Darüber hinaus sind diese Türen einfach zu installieren. Die gewohnte Funktionsweise der Tür wird bei der Automatisierung nicht beeinträchtigt und sie kann auch manuell bedient werden.
Automatische Türöffner sind eine technologische Innovation, die als Durchbruch bei der Verbesserung des Lebens behinderter Menschen angesehen werden kann. Mit automatischen Türöffnern lässt sich Zeit sparen, wenn sie in Büros und Wohnungen eingesetzt werden. Sie sind zuverlässig und wirtschaftlich und tragen dazu bei, die Lebensqualität körperbehinderter Menschen zu verbessern, indem sie ihnen ein höheres Maß an Unabhängigkeit verleihen.